Vor 18 Monaten wurde die Idee, den Gemeindehausgarten der Gemeinde grundlegend umzubauen, vom Kirchenvorstand in Angriff genommen.
Am 26. April ab 12 Uhr ist es soweit. Der Garten wird offiziell eingeweiht und eröffnet und heißt zukünftig nicht nur Gemeindemitglieder, sondern auch Gruppen der politischen Samtgemeinde Hanstedt herzlich willkommen!
Ein kleiner Rückblick: Der Garten bestand überwiegend aus einem großen steilen Hang direkt an der Aue. So konnte die Kirchengemeinde den Garten für Veranstaltungen nicht gut nutzen, denn weder Stühle, Bänke noch Tische konnten sicher und fest stehen. Außerdem war eine Teilnahme an den Aktivitäten nicht Barrierefrei möglich. Darum entschied sich der Kirchenvorstand Ende 2023 dazu, dieses tolle Gelände direkt im Herzen von Hanstedt für alle Menschen zugänglich und nutzbar zu machen. Dank der großen Spendenbereitschaft in der Kirchengemeinde konnte das Projekt sehr zeitnah umgesetzt werden. Der Bio-Gartenfachbetrieb von Elling aus Asendorf und Elektro Albers setzten die Pläne im Spätsommer 2024 um.
Heute führt ein Weg für Kinderwagen, Rollstühlen oder Rollatoren auf jede der vier Terrassenebenen. Die begrünten Terrassen bieten wunderbar viel Platz für Stühle und Bänke, Grill oder Feuerschale, Spiele oder gar Zelte. Eine vierjahreszeiten-Hecke wurde gepflanzt, ein Wildblumenbeet angelegt, Nistkästen und Insektenhotels laden tierische Besucher ein. „Wir freuen uns sehr, dass wir endlich unseren Garten für die Gemeindearbeit so umgestalten konnten, dass wir zukünftig nicht nur Auetaufen oder Kinderferientage dort veranstalten können, sondern die Fläche für viele verschiedene Veranstaltungen geeignet ist. So laden wir schon heute herzlich zu Open-Air Gottesdiensten, Musikveranstaltungen, Lesungen oder Gruppentreffen ein! “ sagt die Kirchenvorstandsvorsitzende Sylke Müller.
Am Samstag, den 26. April wird dies nun ausgiebig mit einem Gottesdienst um 12 Uhr unter Leitung des Kirchenvorstands gefeiert. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde alle interessierten Menschen herzlich bis 16 Uhr zu einem Gemeindefest mit Musik, Informationen zum Gemeindeleben und Spiele für Jung und Alt ein. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.
Am 26. April ab 12 Uhr ist es soweit. Der Garten wird offiziell eingeweiht und eröffnet und heißt zukünftig nicht nur Gemeindemitglieder, sondern auch Gruppen der politischen Samtgemeinde Hanstedt herzlich willkommen!
Ein kleiner Rückblick: Der Garten bestand überwiegend aus einem großen steilen Hang direkt an der Aue. So konnte die Kirchengemeinde den Garten für Veranstaltungen nicht gut nutzen, denn weder Stühle, Bänke noch Tische konnten sicher und fest stehen. Außerdem war eine Teilnahme an den Aktivitäten nicht Barrierefrei möglich. Darum entschied sich der Kirchenvorstand Ende 2023 dazu, dieses tolle Gelände direkt im Herzen von Hanstedt für alle Menschen zugänglich und nutzbar zu machen. Dank der großen Spendenbereitschaft in der Kirchengemeinde konnte das Projekt sehr zeitnah umgesetzt werden. Der Bio-Gartenfachbetrieb von Elling aus Asendorf und Elektro Albers setzten die Pläne im Spätsommer 2024 um.
Heute führt ein Weg für Kinderwagen, Rollstühlen oder Rollatoren auf jede der vier Terrassenebenen. Die begrünten Terrassen bieten wunderbar viel Platz für Stühle und Bänke, Grill oder Feuerschale, Spiele oder gar Zelte. Eine vierjahreszeiten-Hecke wurde gepflanzt, ein Wildblumenbeet angelegt, Nistkästen und Insektenhotels laden tierische Besucher ein. „Wir freuen uns sehr, dass wir endlich unseren Garten für die Gemeindearbeit so umgestalten konnten, dass wir zukünftig nicht nur Auetaufen oder Kinderferientage dort veranstalten können, sondern die Fläche für viele verschiedene Veranstaltungen geeignet ist. So laden wir schon heute herzlich zu Open-Air Gottesdiensten, Musikveranstaltungen, Lesungen oder Gruppentreffen ein! “ sagt die Kirchenvorstandsvorsitzende Sylke Müller.
Am Samstag, den 26. April wird dies nun ausgiebig mit einem Gottesdienst um 12 Uhr unter Leitung des Kirchenvorstands gefeiert. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde alle interessierten Menschen herzlich bis 16 Uhr zu einem Gemeindefest mit Musik, Informationen zum Gemeindeleben und Spiele für Jung und Alt ein. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.